IPoint
Inhalt
[
Ausblenden
]IPoint-Schnittstelle
Stellt Animationspunkt dar.
public interface IPoint
Eigenschaften
Name | Beschreibung |
---|---|
Formula { get; set; } | Formeln innerhalb der Attribute values, from, to, by können aus diesen bestehen: Standardarithmetische Operatoren: ‘+’, ‘-‘, ‘’, ‘/’, ‘^’, ‘%’ (mod) Konstanten: ‘pi’ ‘e’ Bedingte Operatoren: ‘abs’, ‘min’, ‘max’, ‘?’ (wenn) Vergleichsoperatoren: ‘==’, ‘>=’, ‘’, ‘!=’, ‘!’ Trigonometrische Operatoren: ‘sin()’, ‘cos()’, ‘tan()’, ‘asin()’, ‘acos()’, ‘atan()’ Natürlicher Logarithmus ‘ln()’ Eigenschaftenreferenzen (vom Host unterstützte Eigenschaften) zum Beispiel: “#ppt_x+(cos(-2pi*(1-$))-#ppt_x-sin(-2pi*(1-$))(1-#ppt_y))(1-$)” Lesen/Schreiben String. |
Time { get; set; } | Stellt den Zeitwert dar. Lesen/Schreiben Einzelwert. |
Value { get; set; } | Stellt den Punktwert dar. Nur: bool, ColorFormat, float, int, string. Lesen/Schreiben Objekt. |
Siehe Auch
- namespace Aspose.Slides.Animation
- assembly Aspose.Slides