IChartTextBlockFormat
Inhalt
[
Ausblenden
]IChartTextBlockFormat-Schnittstelle
Stellt Formatierungs Eigenschaften für Diagrammtext-Elemente dar.
public interface IChartTextBlockFormat
Eigenschaften
Name | Beschreibung |
---|---|
AnchoringType { get; set; } | Gibt den vertikalen Ankertext in einem TextFrame zurück oder setzt ihn. Lese-/Schreibzugriff TextAnchorType . |
AutofitType { get; set; } | Gibt den Autofit-Modus des Textes zurück oder setzt ihn. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2013; in PowerPoint 2007 hat sie keinen Effekt auf das Rendering). Lese-/Schreibzugriff TextAutofitType . |
CenterText { get; set; } | Wenn NullableBool.True, sollte der Text horizontal im Feld zentriert werden. Lese-/Schreibzugriff NullableBool . |
MarginBottom { get; set; } | Gibt den unteren Rand (Punkte) in einem TextFrame zurück oder setzt ihn. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2013; in PowerPoint 2007 hat sie keinen Effekt auf das Rendering). Lese-/Schreibzugriff Double. |
MarginLeft { get; set; } | Gibt den linken Rand (Punkte) in einem TextFrame zurück oder setzt ihn. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2013; in PowerPoint 2007 hat sie keinen Effekt auf das Rendering). Lese-/Schreibzugriff Double. |
MarginRight { get; set; } | Gibt den rechten Rand (Punkte) in einem TextFrame zurück oder setzt ihn. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2013; in PowerPoint 2007 hat sie keinen Effekt auf das Rendering). Lese-/Schreibzugriff Double. |
MarginTop { get; set; } | Gibt den oberen Rand (Punkte) in einem TextFrame zurück oder setzt ihn. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2013; in PowerPoint 2007 hat sie keinen Effekt auf das Rendering). Lese-/Schreibzugriff Double. |
RotationAngle { get; set; } | Gibt die benutzerdefinierte Rotation an, die auf den Text innerhalb des Begrenzungsrahmens angewendet wird. Wenn sie nicht angegeben ist, wird die Rotation der begleitenden Form verwendet. Wenn sie angegeben ist, wird sie unabhängig von der Form angewendet. Das heißt, die Form kann zusätzlich eine Rotation haben, während der Text selbst auch eine Rotation hat. Der resultierende Wert der visuellen Textrotation ist eine Zusammenfassung dieser Eigenschaft und des vordefinierten vertikalen Typs in der Eigenschaft TextVerticalType. Lese-/Schreibzugriff Single. |
TextVerticalType { get; set; } | Bestimmt die Textausrichtung. Der resultierende Wert der visuellen Textrotation ist eine Zusammenfassung dieser Eigenschaft und des benutzerdefinierten Winkels in der Eigenschaft RotationAngle. Lese-/Schreibzugriff TextVerticalType . |
WrapText { get; set; } | True, wenn der Text an den Rändern des TextFrames umbrochen wird. Die Änderung dieser Eigenschaft kann nur für diese Diagrammteile: DataLabel und DataLabelFormat einen bestimmten Einfluss ausüben (vollständige Unterstützung in PowerPoint 2007/2013). Lese-/Schreibzugriff NullableBool . |
Siehe auch
- Namespace Aspose.Slides.Charts
- Assembly Aspose.Slides